Aktuelles

Der diesjährige Ostermarsch findet in gefährlichen Zeiten von grenzenloser Aufrüstung und Militarisierung in Deutschland statt. Deutschland kann unbegrenzt Schulen für Waffen und Kriegsgerät aufnehmen und die Debatte über die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht läuft auf Hochtouren, die ersten Schritte dafür sind schon beschlossen. Während das Geld… Weiterlesen

Wir brauchen eure Unterstützung! Die Linke plant die Eröffnung eines Regionalbüros in Offenburg. Dafür sind wir aktuell auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten. So kannst du uns dabei unterstützen: 👉 Weißt du von leerstehender Gewerbefläche in Offenburg, hast etwas in deinem Bekanntenkreis gehört oder in der Stadt einen Hinweis auf zu… Weiterlesen

Heraus zum feministischen Kampftag! Aufruf zur Demonstration am 8. März um 12 Uhr am Busbahnhof in Offenburg anlässlich des internationalen feministischen Kampftags. Weiterlesen

Pressemitteilung zur Aufstelungsversammlung: Ohne Gegenstimmen wählte Die Linke bei ihrer Aufstellungsversammlung am Wochenende die 21-jährige Kreisvorsitzende Amelie Vollmer zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Offenburg. In ihrer Antrittsrede dankte Vollmer den Mitgliedern für das große Vertrauen und stimmte auf den… Weiterlesen

Am Montag den 16. September wurden vom Gemeinderat die AfDlerin Martina Braun und ein weiterer Rechter, Fritz Düker von den Freien Bürgern Offenburg als Stellvertretende Oberbürgermeister gewählt. Knapp verhindert wurde die Wahl von Taras Maygutiak, Sprecher der AFD Ortenau. Wir verurteilen, dass große Teile des Gemeinderates damit Rechtsextreme in… Weiterlesen

Aktuelles aus dem Landesverband

„Gegen die kommunalen Arbeitgeber hilft offenbar nur Streik“, kommentiert der baden-württembergische Abgeordnete der LINKEN Michael Schlecht das Scheitern der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Personennahverkehr Baden-Württemberg. Schlecht weiter: „Man kann keine Tarifverhandlungen weiterführen, wenn die Arbeitgeber sich in der… Weiterlesen

„Es kam wie befürchtet: Die Bahn und die sonstigen S21 Befürworter zeigten sich uneinsichtig bei der Debatte um den sogenannten ‚Stresstest‘. Der geplante Bahnknoten ist nicht einmal in der Lage Verspätungen abzubauen. Selbst die Ergebnisse des Manipulationstestes zeigen dies. Und viele andere Argumente der Gegner zählten nicht. Die Bahn-Rambos… Weiterlesen

Am letzten Donnerstag lehnten die Regierungskoalition und SPD im Bundestag die Deckelung der Kosten für Stuttgart 21 ab. Mit der Veröffentlichung des Spiegel ist auch klar weshalb. Bereits 2005 ging die Bahn davon aus, dass Stuttgart 21 weit mehr als fünf Milliarden kosten wird. Wer Stuttgart bauen will, muss sich die Möglichkeit offen halten, dass… Weiterlesen