Aktuelles

Der diesjährige Ostermarsch findet in gefährlichen Zeiten von grenzenloser Aufrüstung und Militarisierung in Deutschland statt. Deutschland kann unbegrenzt Schulen für Waffen und Kriegsgerät aufnehmen und die Debatte über die Wiedereinsetzung der Wehrpflicht läuft auf Hochtouren, die ersten Schritte dafür sind schon beschlossen. Während das Geld… Weiterlesen

Wir brauchen eure Unterstützung! Die Linke plant die Eröffnung eines Regionalbüros in Offenburg. Dafür sind wir aktuell auf der Suche nach passenden Räumlichkeiten. So kannst du uns dabei unterstützen: 👉 Weißt du von leerstehender Gewerbefläche in Offenburg, hast etwas in deinem Bekanntenkreis gehört oder in der Stadt einen Hinweis auf zu… Weiterlesen

Heraus zum feministischen Kampftag! Aufruf zur Demonstration am 8. März um 12 Uhr am Busbahnhof in Offenburg anlässlich des internationalen feministischen Kampftags. Weiterlesen

Pressemitteilung zur Aufstelungsversammlung: Ohne Gegenstimmen wählte Die Linke bei ihrer Aufstellungsversammlung am Wochenende die 21-jährige Kreisvorsitzende Amelie Vollmer zur Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis Offenburg. In ihrer Antrittsrede dankte Vollmer den Mitgliedern für das große Vertrauen und stimmte auf den… Weiterlesen

Am Montag den 16. September wurden vom Gemeinderat die AfDlerin Martina Braun und ein weiterer Rechter, Fritz Düker von den Freien Bürgern Offenburg als Stellvertretende Oberbürgermeister gewählt. Knapp verhindert wurde die Wahl von Taras Maygutiak, Sprecher der AFD Ortenau. Wir verurteilen, dass große Teile des Gemeinderates damit Rechtsextreme in… Weiterlesen

Aktuelles aus dem Landesverband

"Das Bildungsministerium setzt die Ungleichbehandlung der Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Schulformen leider fort. Aus finanziellen Gründen, so die Ministerin in Antwort auf eine Anfrage, soll es bis auf weiteres den Ethikunterricht ab der 7. Klasse nur an den Gymnasien geben. Die Aufrechterhaltung dieses Zustandes verstößt zusätzlich… Weiterlesen

„Nils Schmids Kritik an Bundeswirtschaftsminister Rösler ist berechtigt, nützt den Schlecker-Beschäftigten aber gar nichts“, kritisiert Michael Schlecht, baden-württembergischer Abgeordneter der Fraktion DIE LINKE. Schlecht weiter: „Die Schlecker-Angestellten brauchen sofort eine Transfergesellschaft, sonst stehen sie auf der Straße. Ob für den… Weiterlesen

DIE LINKE Baden-Württemberg unterstützt den Bildungsstreik, der am 17. November auch in vielen Städten im Südwesten stattfindet. "Die Hochschulen leiden unter chronischem Geldmangel. Doch es würden falsche Abhängigkeiten entstehen, wenn sie das Geld von den Studierenden oder der Wirtschaft einzutreiben. Bildung ist eine öffentliche Aufgabe.", so… Weiterlesen