Mahnwache für Gaza
Falafel UND Verantwortung – Mahnwache für Gaza am 21. Juni auf dem Rathausplatz Offenburg
Anlässlich des Internationalen Festes in Offenburg veranstaltet die Offenburger Initiative Shuruq (arabisch für „Sonnenaufgang“) in Kooperation mit Amnesty International und dem regionalen Kreisverband der Linken am Samstag, den 21. Juni 2025 ab 11.30 Uhr eine Mahnwache auf dem Rathausplatz. Sie widmet sich den Opfern der andauernden israelischen Kriegsverbrechen in Gaza.
Internationale Menschenrechtsorganisationen – darunter Amnesty International – sprechen von einem Genozid. Gründe sind u.a. gezielte Angriffe auf Zivilist:innen, die anhaltende Blockade humanitärer Hilfe sowie die Zerstörung der Lebensgrundlagen der Bevölkerung.
Unter dem Motto des Internationalen Festes „Vielfalt erleben und leben“ erinnert die Mahnwache daran, dass kultureller Austausch auch Verantwortung bedeutet. Daher werden bei der Aktion auch die deutsche Mitschuld thematisiert sowie die Aufgabe, sich konsequent für die Einhaltung der Menschenrechte einzusetzen.
Im Mittelpunkt der Mahnwache stehen die mehr als 17.000 getöteten palästinensischen Kinder – ihre Namen werden öffentlich verlesen. Damit sollen sie aus der Anonymität geholt sowie das Leid der Angehörigen sichtbar gemacht werden.
Die Initiative ruft zu friedlicher Anteilnahme auf und lädt dazu ein, Blumen, Kerzen oder Spenden mitzubringen.
- Die Forderungen des Zusammenschlusses lauten:
- Stopp deutscher Waffenlieferungen
- Sofortiger Waffenstillstand
- Ungehinderte humanitäre Hilfe für Gaza
- Freilassung aller unrechtmäßig Gefangenen auf beiden Seiten